Bevor ich zum eigentlichen Thema komme möchte ich mich bei all jenen bedanken die bei meiner Umfrage mitgemacht haben. Vielleicht wird das Projekt Küche schon im August umgesetzt. Mein lieber Mann falls du das jetzt liest.. du wolltest doch wissen was wir im Urlaub machen..
Was meine ich eigentlich mit meiner Überschrift? Das möchte ich euch gerne verraten. Ich möchte heute über das Thema
Konsum schreiben.
Wikipedia beschreibt das Wort folgendermaßen:
Unter Konsum (lat. consumere: verbrauchen) versteht man im Allgemeinen den Verzehr oder Verbrauch von Gütern. Im
volkswirtschaftlichen Sinne steht der Begriff für den Kauf von Gütern des privaten Ge- oder Verbrauchs durch Konsumenten (Haushalte). Quelle: Wikipedia!
Ich für mich würde das Wort Konsuminator erfinden, denn ich kaufe wahnsinnig gerne neue Sachen. Was aber verleitet einen dazu? Viele reden sich auf die Werbung aus, aber ich denke das dies sicher nicht der einzige Grund ist. Möglich das man anderen Menschen auch etwas neidisch ist die sich MEHR leisten können als man selbst.
Meinen Grund kann ich ganz einfach erklären: Ich sehe etwas was mir gefällt und muss es uuuuunbedingt haben. Nach einiger Zeit ist es wahrscheinlich gar nicht mehr interessant und ich frage mich warum ich das eigentlich gekauft habe. Sicher geht es einigen genauso wie mir.
Heutzutage wird es einem ja wirklich leicht gemacht zu "konsumieren". Überall gibts Abverkäufe bevor eigentlich der richtige Abverkauf begonnen hat, alles wird als supergünstig und lebensnotwendig angepriesen. Aber ist das wirklich so?
Ich für mich habe heute folgende Lehre aus dem Ganzen gezogen:
Ich werde mir dreimal überlegen ob ich einen Gegenstand der mir im ersten Moment so gut gefällt auch wirklich benötige. Brauche ich denn wirklich so viel "Konsum" um mein Leben lebenswerter zu gestalten? Sollte ich mich nicht an kleinen Dingen erfreuen?
Vielleicht habe ich Euch zum Nachdenken gebracht, vielleicht lebt ihr aber auch bereits genau nach dieser Schiene. Lassen wir uns einfach nicht mehr verführen von den "Konsumgütern" die eigentlich kein Mensch braucht. Zumindest nicht um glücklicher zu sein!